Durchgangsverkehr reduzieren! Verkehrssicherheit erhöhen [2021-09-25] |
|||
Etwa 75.000 Autos fahren täglich durch unsere Ortsteile
Buch, Buchholz und Karow - die meisten aus dem Brandenburger
Umland auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit in der Berliner
Innenstadt. Die Leidtragenden sind oft die Anwohner in
Nebenstraßen, die als Abkürzungsrouten beliebt sind, aber
auch Kinder auf dem Weg zur Kita und in die Schule. Das muss
sich dringend ändern! Mein Ansatz ist zweierlei: Kurzfristig müssen wir ganz konkret vor Ort Maßnahmen ergreifen, um den Durchgangsverkehr aus besonders betroffenen Nebenstraßen zu bekommen. In den vergangenen Monaten und Jahren habe ich dazu mit der CDU in Pankow zahlreiche Anträge in der BVV gestellt und zu großen Teilen durchgesetzt, zum Beispiel für die Straße 73, die Streckfußstraße und den Schönerlinder Weg in Karow, die Ilsenburgstraße und die Gartenstraße in Blankenburg, die Georg-Benjamin-Straße und Theodor-Brugsch-Straße Buch sowie den Kalvinistenweg, die Triftstraße, die Cunistraße, die Zeuschelstraße und den Schillingweg in Buchholz. Haben Sie weitere Beispiele, um die wir uns kümmern sollen? Natürlich muss das Problem auch "im Großen" angepackt werden, damit unser Pankower Norden nicht irgendwann im Verkehrskollaps erstickt. Dafür habe ich gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Bürgern u.a. aus Buch, Buchholz und Karow ein Verkehrskonzept entwickelt. Alle Infos dazu unter www.johannes-kraft.de/verkehrskonzept. Wir haben schon einige Anträge dazu in die BVV eingebracht. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich dabei unterstützten, unser Konzept im Berliner Abgeordnetenhaus durchzusetzen |
|||
![]() |