Spielplätze sichern, Grünflächen pflegen [2021-09-24] |
|||
Ganz besonders in Karow, aber auch in Buch und Buchholz gibt
es zu wenig Spielplätze. In Karow ist die Situation
besonders schlimm. Bis vor kurzem gab es hier nicht einen
einzigen Spielplatz mit Spielgeräten. Nachdem wir als CDU in
der BVV beantragt hatten, dass sich die Situation im
Ortsteil dringend ändern muss, wurde zumindest der
Spielplatz an der Straße 43 saniert. Obwohl die Geräte dort
bereits seit April stehen, hat das Bezirksamt es noch immer
nicht hinbekommen, eine Abnahme zu organisieren. Die Karower
Kinder haben also noch immer keinen Spielplatz. Dafür habe
ich KEIN Verständnis! In allen Teilen unseres Bezirks
brauchen wir Spielplätze in gutem und vor allem sicheren
Zustand.
Meine Ideen und Forderungen zum Thema Spielplätze in Pankow: Sofortige Sanierung weiterer Spielplätze vor allem in Karow, bedarfsgerecht in Buch und Buchholz und in weiteren benachteiligten Ortsteilen Das Geld, das der Bezirk für Spielplätze zur Verfügung hat, muss auf alle Ortsteile gerecht verteilt werden. Aktuell werden hier vor allem die Ortsteile im Pankower Norden extrem benachteiligt. Eine „schnelle Eingreiftruppe“ beim Bezirksamt, die kaputte Geräte sofort saniert oder notfalls abbaut, damit nicht ganze Spielplätze gesperrt werden müssen. Wo staatliche Mittel nicht reichen, muss der Bezirk Eltern- und Anwohnerinitiativen unterstützen, Öffentlich-Private- Partnerschaften fördern und private Sponsoren (Stiftungen, ortsansässige Gewerbetreibende etc.) akquirieren. Ein auf den Spielplätzen beworbenes Online-Portal soll die Möglichkeit bieten, Mängel oder Verschmutzungen unmittelbar an das zuständige Grünflächenamt zu melden. Dabei muss sichergestellt sein, dass es genügend Personal- und Sachmittel gibt, um diese Schäden zu beseitigen. |
|||
![]() |